DENKBARS.NET
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar

SchreibBar


Ich schreibe für
knorrige Schwarzbuben und Schwarzmädels, 
für herbe Laufentaler und Laufentalerinnen
sowie für die herrlichen Urgesteine
aus Basel-West.

Lesen Sie nie eine Kolumne von mir,
wenn Sie schlecht drauf sind.

Das kommt nicht gut! 

Landeshymne oder Kirchengesang?

9/21/2020

4 Comments

 
Bild

​








​Nationalstolz oder überreifer Retrohit?


Ich war nie als Sänger gefragt. Und ich war noch nie ein nationaler Sportler und auch kein Vertreter, der die Eidgenossenschaft im Ausland zu vertreten hatte. Darauf bin ich, je älter ich werde, desto stolzer; denn ich lebe im 21. Jahrhundert.
 
Was man heutzutage von den nationalen Kultfiguren, vor allem von der Schweizer Fussballnationalmannschaft alles erwartet, grenzt an Wahnsinn.
 
Trittst im Morgenrot daher, seh ich Dich im Strahlenmeer, Dich du Hocherhabener, Herrlicher! Wenn der Alpenfirn sich rötet, betet freie Schweizer, betet! Eure fromme Seele ahnt, Eure fromme Seele ahnt: Gott im hehren Vaterland; Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
 
Kommst im Alpenglühn daher, find ich Dich im Strahlenmeer, Dich Du Menschenfreundlicher, Liebender. In den Himmels lichten Räumen, kann ich froh und selig träumen; denn die fromme Seele ahnt, denn die fromme Seele ahnt: Gott im hehren Vaterland; Gott, den Herrn, im hehren Vaterland, usw.
 
Einen solchen Stuss singen kann nur eine Elf, die einen durchschnittlichen Intelligenzquotienten von weniger als 85 hat. Nicht mal Wikipedia weiss, was Alpenfirn ist. Geschweige denn, wie er sich rötet. Wahrscheinlich nur bei einem blutigen Skiunfall oder bei einem anderen Horrorsturz. Und dass Alpen glühen können, braucht schon eine sehr übertrieben freudeidgenössische Ader.
 
Statt mit Inbrunst eine verstaubte, altbackene Nationalhymne singen zu müssen, von der niemand weiss, was sie mit unserem Land zu tun hat. Von der niemand den inneren Sinn versteht; wäre es da nicht sinnvoller, auf die nächste Landesausstellung hin etwas Neues zu kreieren? Einen Song und eine Melodie, die sich am Zeitgeschmack des 21. Jahrhunderts orientiert. Hinter der man als weltoffener, global denkender Schweizer auch mit Leib und Seele, selbst mit nur halbwachem Geist stramm stehen kann?
 
Unsere Nati besteht doch zum überwiegenden Teil aus Mitbürgern, die im engeren oder weiteren Sinn einen Migrationshintergrund haben. Sie sind nicht in einer Komfortzone aufgewachsen. Sie tragen andere Jugendbilder in sich als wir; sind anders eingeschärft. Eventuell haben sie gar andere Glaubensansichten und eine andere Ausdrucks- und Kommunikationsweise. Im Klartext: Unsere Elf ist multikulturell und repräsentiert alle Schweizer, auch die eingebürgerten.
 
By the way, in welcher Sprache sollen sie unsere Hymne oder noch besser den aktuellen Schweizer Psalm singen? Im Stellvertretungsmodus? Schär singt die erste Strophe auf deutsch. Moubandje die zweite auf französisch. Benito die dritte auf italienisch und der Sprachenbegabteste intoniert auf rätoromanisch die vierte und letzte Katastrophe. Sommer vergessen wir. Der singt sowieso nur bei den heissesten Temperaturen. Die restlichen sechs Spieler haben während dem Zeremoniell Zeit, sich auf die kommenden Herausforderungen auf dem Spielfeld zu konzentrieren. Schliesslich ist es ist eine Ehre, ein Trikot mit einem neckischen rot-weissen Schweizerkreuzlein tragen zu dürfen.
 
Ja, Petkovic, unser Nationaltrainer hat es wirklich nicht einfach. Unsere Damen und Herren Sportjournalisten mäkeln ständig an ihm herum. Er macht alles falsch. Er trägt die Schuld an der Singunlust unserer Fussballstars. Stellt die Formschwachen auf. Verteilt Boni an Spieler mit östlicher Herkunft. Ist kommunikationsarm und weiss Gott nicht was! Und wer ist der erfolgreichste Trainer, den wir je hatten? Eben genau dieser Petkovic. Eigenartig oder? Und übrigens, bis jetzt habe ich noch keinen Sportjournalisten kennen gelernt, der je eine Mannschaft trainiert hat; nicht mal eine Juniorenelf.
 
Meine Vision zielt deshalb schon in die Nachaera von Petkovic. Ich würde es sehr begrüssen, wenn der nächste Nationaltrainer Guillaume Hoarau heissen würde. Mit seinen Begabungen hätten wir auf einen Schlag 99 % der bestehenden Probleme gelöst. Schmerzliche Niederlagen wären verdaubarer. Denn mit seinen überragenden, musikalischen Fähigkeiten hätte Guillaume (deutsch: Wilhelm) Hoarau mit einem höchstpersönlich gesungenen Hymnen-Rock nicht nur uns, sondern auch die gegnerische Mannschaft, eventuell gar noch den Schiri im Sack.
 
Also auf eine neue Landeshymne! Die alte überlassen wir der Fischer Bettwarenfabrik in Wädeschwil am Zürisee für einen neuen Werbespot. An Kultpotential fehlt es wahrlich nicht! Mit herzlichen Grüssen aus der Provinz!
 
Urs Spielmann, Breitenbach


4 Comments
Miranda Schneider-Riva
9/23/2020 07:53:56 am

Schönen Nachmittag Herr Spielmann

Ihre Kolumne ist einfach hammermässig. Halleluja!
Ich habe sie meinem Mann zum Lesen empfohlen und er findet sie einfach SUPER. Sie beschreiben genau das, was er immer und immer wieder zu diesem Thema sagt. (Ehemaliger Fussballspieler, Trainer usw. beim FC Zwingen.)

Einfach grandios und machen Sie weiter so. Bin immer begeistert und Ihr Schreibstil amüsiert mich immer wieder aufs Neue.

Herzliche Grüsse aus Nenzlingen

Rainer und Miranda Schneider

Reply
Urs Spielmann link
9/24/2020 12:25:08 am

Hallo Frau Schneider

Herzlichen Dank für Ihren wohlwollenden Kommentar. Ein Lob tut einem immer sehr gut. Es kommt zur rechten Zeit und es motiviert mich sehr.

Ihnen und Ihrem Mann wünsche ich alles Gute und weiterhin eine coronafreie, glückliche Zeit.

Liebe Grüsse aus Breitenbach

Reply
Mario Stich
9/25/2020 02:36:58 am

Lieber Urs

Herzliche Gratulation zu deiner letzten Kolumne. Spitzenklasse und den Nagel voll auf den Kopf getroffen.

Liebe Grüsse
Mario

Reply
Urs Spielmann link
9/25/2020 09:26:04 pm

Hallo Mario

Ein Lob von einem Fachmann tut immer gut. Herzlichen Dank für Deinen wohlwollenden Kommentar und weiterhin alles Gute.

Mit kameradschaftlichem Fussballergruss

Urs

Reply



Leave a Reply.

    SchreibBar  

    Bild
Proudly powered by Weebly
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar