DENKBARS.NET
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar

SchreibBar


Ich schreibe für
knorrige Schwarzbuben und Schwarzmädels, 
für herbe Laufentaler und Laufentalerinnen
sowie für die herrlichen Urgesteine
aus Basel-West.

Lesen Sie nie eine Kolumne von mir,
wenn Sie schlecht drauf sind.

Das kommt nicht gut! 

July 25th, 2022

7/25/2022

1 Comment

 
Bild






​



​
Feminine oder maskuline Ansichten


…oder die Unterschiedlichkeiten zwischen Mann und Frau

 
Die moderne Hirnforschung hat ergeben, dass das männliche und das weibliche Gehirn zwar nicht grundsätzlich verschieden sind, aber verschieden arbeiten. Die kleinen anatomischen Unterschiede verblassen vor den erheblichen Funktionsunterschieden. Männer und Frauen agieren, reagieren und fühlen verschieden. Man macht hormonelle Einflüsse dafür verantwortlich, dass die beiden Gehirne sich verschiedenartig organisieren und Lösungsstrategien entwickeln, die zum Teil deutlich voneinander abweichen.
 
Es gibt nicht nur eine Wahrheit. Wahrheit ist individuell. Es gibt so viele Wahrheiten und Strategien, wie es Menschen auf der Erde gibt. Wenn es aber nicht nur eine Wahrheit gibt, dann gibt es auch nicht nur eine Strategie. Wenn – wie die Wissenschaft behauptet - alles Energie und Schwingung ist, dann ist auch das Geschlecht Schwingung und Energie. Ich begreife zwar, - wie Sie wahrscheinlich auch - nicht ganz, was ich da geschrieben habe.
 
Aber nehmen wir mal an, es sei so; dann könnten Mann und Frau in einem Schwingungsspektrum in der Einheit Pol und Gegenpol sein. Gibt es Indizien dafür? Zunächst bilden sich bei beiden Geschlechtern ganz genau die gleichen Gewebestränge als doppelgeschlechtliche Anlage aus. Diese genau gleich aussehende Keimdrüsenanlage dauert bis zum Ende des zweiten Lebensmonats. Erst jetzt zeigt die Embryonalentwicklung, wer Junge und wer Mädchen wird. Die Möglichkeit, eine männliche oder weibliche Organanlage zu bilden, steckt in jedem Menschen. Was den Körper betrifft, trifft wahrscheinlich auch auf seinen Geist und seine Seele zu.

 
 
Die Typica des Mannes
 
Das Bild des Mannes wird überzeichnet definiert als high-risk gambler, ein risikofreudiger Spieler; expansiv, von ständiger Unruhe getrieben. Er fokussiert, um Erfolg zu haben; ist eine
erfolgsorientierter Vereinfacher; streicht, um sein Ziel den Rest der Welt. Hat den typischen Tunnelblick; rechts und links beschränkt und auf das Ziel orientiert.

Der Mann verfolgt die Strategie der Selbstbehauptung. Er gestaltet das Szenario, will die Sache in der Hand behalten. Er ist offensiv gepolt und will als Sieger vom Platz gehen. Er will Konturen zeigen, sich abgrenzen, die Welt beherrschen. Er neigt dazu, sich selbst zu betrügen, indem er Niederlagen in Siege umpolt. Er glaubt zu wissen: Aktion ist besser als Reaktion.
Wer fordert und behauptet, holt den Vorsprung; wer Zeichen setzt, wird sicherer. Wer die eigene Roll offensiv festlegt, verhindert, dass, dies andere tun. Schmerz macht ihn hart; er wird in Wut und Aggression umgearbeitet.

Der Mann ist der Klimamacher, der Gestalter. Er hat die Kraft zur Vereinfachung und fokussiert sehr gut.
 


Die Typica der Frau
 
Das Bild der Frau ist das Bild der safe-investorin, einer sicherheitsbetonten Anlegerin. Sie schützt und hegt das Erreichte, ist eher bergend, nicht ausschweifend. Die Frau hat den Panoramablick. Sie hat eine komplexe Wahrnehmungsfähigkeit, eine gestreute Aufmerksamkeit, die auch störungsanfällig sein kann. Sie ist improvisationsstark und erdschollenverbunden.

Sie verfolgt die Strategie der Integration, ist eher defensiv und sicherer gepolt; und fügt sich willig in ein Szenario ein. Sie neigt dazu Opfer zu werden und entwickelt dadurch oft eine beträchtliche Opferpower. Frauen öffnen sich gerne. Sie wollen die Welt nicht beherrschen, sondern sie wollen sie verstehen und reinlassen.

Frauen glauben zu wissen: Reaktion ist höflicher und risikoärmer. Wer sich einfügt und antwortet, zeigt Überlegenheit. Wer die Zeichen erkennt, wird unentbehrlich. Wer gut im Team agiert, erhält Anerkennung. Die Frau baut den Stress verbal kommunizierend ab. Schmerz macht sie weich und zustimmungsbereit.

Die Frau ist die Klimafühlerin, der Wahrnehmungs-Champion, hat Komplexitätsmacht und einen multi-view Blick. Professor Höhler, Autor des Buchs «Wölfin unter Wölfen» vertritt die Auffassung, dass das Urteam aus Frau und Mann besteht und die beiden ein evolutionärer Beistandspakt verbindet. So, nun ist alles wissenschaftlich belegt. Ihr Partner tickt wirklich anders; nicht immer so, wie Sie es sich mitunter vorstellen. Oder etwa nicht?
 
Schlechte Lüge! Oder sind Sie etwa erst zwei Monate verheiratet? Dann prost! Bis zum nächsten Sommer!

1 Comment
Nicholas Kennedy link
10/29/2022 08:19:07 pm

Act allow evidence family factor wish. Indicate sign push couple. Box stay exactly sister.
Natural try maybe interesting government. Structure baby important read sense most.

Reply



Leave a Reply.

    SchreibBar  

    Bild
Proudly powered by Weebly
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar