DenkBars
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar

SchreibBar


Ich schreibe für
knorrige Schwarzbuben und Schwarzmädels, 
für herbe Laufentaler und Laufentalerinnen
sowie für die herrlichen Urgesteine
aus Basel-West.

Lesen Sie nie eine Kolumne von mir,
wenn Sie schlecht drauf sind.

Das kommt nicht gut! 

Gedankenstreiche

11/23/2017

0 Comments

 
Gedankenstreiche  zum Homo politicus helveticus
Neulich habe ich  im Internet gelesen, dass der Homo politicus  zunehmend nicht mehr der Gattung des Homo sapiens entspricht,  weil ihm scheinbar ein paar wesentliche Grundvoraussetzungen dazu fehlen. Intelligenz und Klugheit kann man ja wirklich nicht allen Politikern absprechen, es gibt in unserem Land tatsächlich  ein paar seltene Exemplare.  Vernunft?  Durchaus möglich, aber wenn dann nur innerhalb  Parteilinie. Und die Weisheit? Na ja. Das dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass sich der gewöhnliche Homo sapiens die Politik zunehmend einfach nicht mehr versteht.
Oder haben Sie schon mal eine komplexe kantonale oder eidgenössische Vorlage richtig und à fonds verstanden? Hand aufs Herz! Kommen Sie sich beim Studium der Abstimmungsunterlagen nicht des Öfteren  geistig minderbemittelt und bedeppert vor?  Trotz einem soliden Bildungsweg habe ich selten den vollen Durchblick zur Beantwortung der Kernfrage gehabt. Zudem behauptet bald jede Partei etwas anderes, notabene mit anderen Argumenten. Der Parolenmix ist deshalb so vielfältig und verwirrend, weil die Politiker sich an den verschiedensten Futtertöpfen tränken.
Wir unterscheiden in der Schweiz zwischen fünf Hauptgattungen, die sich – und das macht es noch komplizierter – teilweise überschneiden oder von Zeit zu Zeit gar fremdgehen.
Politicus sozialis (schweiz. Nötlifresser)
Orientiert sich an den Möglichkeiten des vorhandenen Sozialprodukts und spielt gerne das Ritual der zweiten Weihnacht. Die Plakate sind kämpferisch und sollen zukunftsorientierte und soziale Visionen vermitteln. Die Sprache  ist jungintellektuell und die Argumentationsart oftmals eher fremdmittelgerichtet.
Politicus nationalis  (schweiz. Rosinenpicker)
Orientiert sich an der Arche Noah und werkelt eifrig an der Arche Helvetica. Sucht Mitläufer und Sponsoren mit volksnahen Abstimmungsparolen und sehr einfachen Handlungssymbolen. Die Sprache ist laut, hemdsärmlig und sehr leicht verständlich mit der Hauptthematik: ehre einheimisches Schaffen und rette vom Wohlstand, was  noch zu retten ist.
Politicus naturalis (schweiz. Körnlipicker)
Wähnt sich im falschen Jahrhundert und möchte gerne in den Schoss der üppigen Natur zurück. Sucht als Mitstreiter vorwiegend gebildete Tiefdenker mit gut ausgebildetem Weltverbesserungsgen. Wirbt mit holzfreiem Papier. Das Auftreten ist wissend, das Denken grünelitär. Diese Gattung ist nicht für jedermann verständlich.
Politicus familiaris (schweiz. Hostienkauer)
Eine äusserst wandelbare Homo-Art, die sich in letzter Zeit vom christlichen Homo papabilis  zum Homo familiaris entwickelt hat, und dies notabene ohne Wurzelverlust. Das Credo ist sanft und demütig. Die Sprache heer und sehr gefällig. Die Spezies steht unter Naturschutz, da sie vom Aussterben bedroht ist.
Politicus liberalis (schweiz. Bonusschlucker)
Kurbelt die Wirtschaft an und nutzt sie aus. Ist im ewigen Kampf mit  seinen Hauptkonkurrenten, die ihm seine sauer verdiente Knete streitig machen wollen. Ist allergisch auf jede Obrigkeit und entwickelt oft energiereiches Balzverhalten. Die Sprache ist selbstsicher und selbstbewusst bis zum Geht-nicht-mehr.
Die Crux aber auch der Segen in einer sich so präsentierenden Demokratie besteht darin, es allen dieser fünf Gattungen recht zu machen oder wie es der deutsche Wirtschaftsminister Ludwig Erhard (1949-1963) einst treffend sagte: „Die Kunst der Politik besteht darin, einen Kuchen so zu verteilen, dass jeder das Gefühl hat, er habe der grösste Stück erhalten.“  Dies ist auch einer der vielen Gründe der fortschreitenden Entfremdung vom homo sapiens. Dieser weiss nämlich intuitiv, dass dies schlicht unmöglich ist. Die pointierte Quintessenz: Die Politiker vertreten zunehmend nur ihre eigenen  Interessen und wir haben das als senkrechte Demokraten gefälligst auszuhalten. Oder trumpiere ich mich doch etwa?
Urs Spielmann

 

0 Comments



Leave a Reply.

    SchreibBar  

    Bild
Proudly powered by Weebly
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar