DENKBARS.NET
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar

MachBar 

​​Von Zeit zu Zeit überborden meine Hirnzellen.
Die kreative Ader büxt aus, exorbitant, ausschweifend,
manchmal beinahe traumatisch. 
​
Alle Ideen, die sich innert ein paar Wochen nicht wieder
zuckerstockartig von selbst löschen, finden Sie künftig hier.

Ich glaube, die hier publizierten Projektideen sind wirklich realisierbar.
​
Haben Sie Interesse?
​

May 15th, 2018

5/15/2018

0 Comments

 
Bild

"Auch ich bin dabei" Dominik Muheim, Slampoet

0 Comments

April 25th, 2018

4/25/2018

0 Comments

 
Bild











​Mit neuen Hit dabei: die Schwarzbuben Rockband Moor




Fern und Nah


Ein Kulturprojekt der Schulen Breitenbach


Vom 18. – 22. Juni 2018 führen die Schulen Breitenbach unter dem Logo Fern Und Nah eine Arbeits- und Projektwoche durch. Die Themen Perspektivenwechsel, andere Menschen und Kulturen, globales Zusammenleben und gegenseitige Toleranz sollen dabei im Fokus stehen. Insgesamt werden den alters- und klassendurchmischten Arbeitsgruppen  fächerübergreifend 21 Kurse angeboten. Die Projektwoche wird hauptsächlich von den Lehrpersonen getragen, welche sowohl für die Projektinhalte wie auch für den fachlichen Unterricht verantwortlich sind.
Von Montag bis Freitag werden die ca. 300 Schüler und Schülerinnen mit vielseitigen und interessanten Themen konfrontiert.  Dabei lernen sie beispielsweise etwas über die Welt der Klänge, über die Sprachen anderer Länder; bauen eigene Windsäcke oder Raketen und betrachten Objekte und Fakten aus verschiedenen Perspektiven u.a. mehr.
 
Bei der Zuteilung der täglichen Gruppenkurse legt die Schulleitung grossen Wert darauf, dass die individuellen Interessen der Schüler und Schülerinnen bestmöglich berücksichtigt werden können und ihre Ideen auch in den Unterricht einfliessen. Fotostrecken der Woche, Ausstellungen im Schulareal, einstudierte Kurzauftritte; man ist offen für jede Attraktion.
 
Wie bereits in anderen Grossprojekten der Gesamtschule Breitenbach sind auch dieses Jahr wieder das Alterszentrum Bodenacker, das Zentrum Passwang und die VEBO Breitenbach als interessierte Geladene mit von der Partie.
 
Zu einem ganz besonderen Leckerbissen für jedefrau/jedermann  - sowohl geistig als auch kulinarisch – dürfte sich das als Schlusspunkt gedachte Abschlussfest entwickeln. Am Freitag, 22. Juni 2018 findet auf dem Schulareal ein Abschlussevent statt, den man wahrscheinlich so schnell nicht vergessen wird. Er dient nicht nur zur Ausstellung und Präsentation  der Kursarbeiten, sondern auch zur herzlichen Begegnung verschiedener Kulturen und Generationen. Fotostrecken der Woche, Ausstellungen im Schulareal, einstudierte Kurzauftritte; kurz: die Schule ist offen für jede Attraktion. Zu diesem „Allerweltsfest“, das nur dank der grosszügigen Unterstützung der Alice-Vogt Stiftung und der Mithilfe des Kiwanis Clubs Breitenbach realisiert werden kann,  wird die ganze Breitenbacher Dorfbevölkerung herzlich eingeladen.
 
Ein Festzelt mit einer Kapazität von 900 Personen, diverse Verpflegungsstände von heimischen Gewerbebetrieben und kulturelle Spezialitäten von Kochbegeisterten garantieren auch einen lukullischen Aspekt. Dies nicht nur in einer aussergewöhnlichen Ambiance, sondern auch mit einer nur eintägig gültigen Breitenbacher „FUN“- Währung.
 
Der Unterhaltungsabend wird von der Breitenbacher Brass Band umrahmt. Die Schwarzbuben Rockband Moor sorgt für jugendliche Power und den anvisierten Global-Touch. Zusammen mit den Schülern und Schülerinnen präsentieren sie ihren eigens für diesen Anlass komponierten Song  „Glich woni härchum“, der an diesem Abend erstmals öffentlich gesungen und aus der Taufe gehoben wird. Eine weitere ganz besondere Attraktion ist der Auftritt des vom Radio DRS her bekannten Slam Poeten Dominik Muheim.
 
Dass die internationale Presse deshalb ebenfalls an den Breitenbacher FernUndNah-Tagen dabei sein will, dokumentiert die Anwesenheit des SF-Sprachenimitators Toni Graber, der das Projekt im grossen Medien- Aether auf der ganzen Welt bekannt machen wird.
 
Ich meine, ohne  bereits Vorschlusslorbeeren zu verteilen, die KW 25 und insbesondere den
​22. Juni 2018 sollte man sich als stolze Breitenbacher im Terminkalender recht dick eintragen und vor allem nicht vergessen, sich ab Mitte Juni laufend im Wochenblatt über das aktuelle Geschehen zu informieren.
Es lohnt sich!
 
 
Urs Spielmann

0 Comments

Vertrauliche Briefgedanken aus der MachBar

12/14/2017

1 Comment

 

Lieber RF aus all over the world
Lieber CB aus Herrliberg

Lieber CC aus dem Wallis (swissness olympic games 2026)
Liebe AB und DA aus dem Schwarzbubenland

Ich weiss nicht, an wen ich mich wenden soll. Vielleicht können Sie mir helfen? Ich hoffe es zumindest. Aber lesen Sie mal, wenn Sie überhaupt Zeit haben, mindestens eine Kolumne in meiner SchreibBar. Vielleicht ist dann der Minimalkredit schon verspielt und das Thema bereits erledigt.
 
Nun zum Anliegen:
Ich suche für meine Idee, einen Investor. Nichts weiter! Einen Schneepflug, der mich vom Traum zur Realisation bringt.
 
Nun zum Projekt:
Swiss Tourôtel – Switzerland pur
Network and Big Points

 
Grundidee:
  • Schweizer Hotel und Gourmetkette
  • Pro Kanton eine Lokalität (z.B. Swissôtel Basler Land)
  • Andockpunkt an die kantonale Kultur
 
Leitidee:
„Hier erleben Sie Swissness life, z.B. den Kanton Basel pur“
Alles - wirklich alles - stammt aus dem thematisierten Kanton von der Architektur, über die Inneneinrichtung, von der Kunst über die Events, vom Chef über die Entscheidungsträger, von den Speisen bis zum Trank.
 
Einrichtungsideen:
Von Basler Künstlern gestaltete Zimmer, Bücher von Basler Schriftstellern, Zimmernamen mit Basler Bezug (keine Nummern); kein Fernseher, sondern Grossleinwand (z.B Kanal 1: kantonale Highligths oder Sport- und Künstlergrössen); Wellness- und Fitnessbereich etc.
 
Restaurationsideen:
Spitzenkoch mit Nachwuchstalenten; ev. Zusammenarbeit mit Hotelfachschulen im Bereich Service und Hausdienst; Fairtrade-Gedanke; gesunde regionale Ernährung und Getränke; präzise Offenlegung der Herkunft; ev. kurze Hinweise aus der Ernährungslehre inkl. Joules- oder Kalorienangabe etc.
 
Shops:
Ev. angegliederte Tourismus-Infostelle; ev. Fanshop von kantonalen Sportlern oder Künstlern
 
Offene Fragen:
Art des Einbezugs allfälliger Sponsoren und Investoren
 
Brainstorming möglicher Hotelnamen:
  • Swiss Tourôtel Jurassic Road
  • Swiss Tourôtel Solheure oder Solopark
  • Swiss Tourôtel Tourgau
  • Swiss Tourôtel Nostra Ticino
  • Swiss Tourôtel Glarissimo
  • Swiss Tourôtel Appenzöller
  • Swiss Tourôtel Bäredatze
  • Swiss Tourôtel Röschtigrabe
  • Swiss Tourôtel Schwyz Life
  • Swiss Tourôtel Uri Stier etc.
 
Ev. Wettbewerb: Wie heisst unser neues Swiss Tourôtel?
Interessant: englisch-deutsche Wortspiele
 
Ich meine, ein solches oder ähnliches Projekt hätte eine echte Marktchance.
Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören. Mein Ideenköcher ist noch nicht ausgeschossen!
1 Comment
Forward>>

    MachBar   

    Bild
Proudly powered by Weebly
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar