DenkBars
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar

AltersBar





​​Reizt es Sie, mal hinter die Kulissen eines Altersheims zu schauen?


Nutzen Sie die Gelegenheit,
sich auf die Probleme des Alters vorzubereiten.

Die Facetten sind äusserst vielfältig.
Click here to edit.

September 29th, 2021

9/29/2021

0 Comments

 
Bild















Haben wir das Coronavirus überstanden?

... oder das Leben mit Covid 19


Das Erfreuliche

Nach anfänglicher grosser Skepsis wollen sich immer mehr Menschen in der Schweiz impfen lassen. Der Anteil der Impfskeptiker ist, von anfänglich beinahe 60%, auf unter 30% gesunken.

Was hat diesen Sinneswandel bewirkt? In erster Linie wahrscheinlich die lang andauernden Einschränkungen, die aber im europäischen Vergleich in der Schweiz doch sehr mild waren. Dann haben uns rund 70% der Israelis gezeigt, dass die Impfung kaum Nebenwirkungen hervorgebracht hat. Ein klares Zeichen, dass die neuen mRNA-Impfstoffe gut verträglich sind und offenbar auch eine sehr gute Wirkung gegen Mutationen gezeigt haben. Vor allem aber haben Geimpfte den Vorteil kaum mehr schwer an Corona zu erkranken.
Weiter motivieren sicher auch die «neuen Freiheiten», gerade auch bei Reisen, die für geimpfte Personen wesentlich einfacher zu handhaben sind. Wird nun alles wieder gut? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, denn wer weiss schon, welche weiteren Mutationen auf uns zukommen werden?

Das Unerfreuliche 

Sehr wahrscheinlich ist, dass sich das Coronavirus nicht ohne Gegenwehr vernichten und ausrotten lässt. Es wird uns, und alle anderen Staaten in der Welt, noch lange beschäftigen, solange nicht weltweit mindestens 80% aller Menschen geimpft sind. Um auch die neuesten Variationen des Virus bekämpfen zu können, werden mit grosser Wahrscheinlichkeit regelmässige Impfungen, in einem Rhythmus, den die Forschung bestimmen wird, unser weiteres Leben begleiten. Einmal mehr hat aber die Forschung gezeigt, dass sie auf grosse Herausforderungen reagieren kann. Dank diesen Anstrengungen wird es auch in unserem Alters- und Pflegeheim hoffentlich bald möglich sein, wieder zum «gewohnten Alltag» überzugehen.


Glück gehabt?

In der ganzen bisherigen Corona-Zeit haben wir im Perla Park keinen einzigen Krankheitsfall unter den Bewohnerinnen und Bewohnern verzeichnet.
Heute sind 98% unserer Bewohnerinnen und Bewohner geimpft. Sie haben bei uns nie eine Maske getragen und keinen Moment haben wir im Perla Park unsere Aktivitäten reduziert. Auch zu den Essen, sind immer alle im Speisesaal bedient worden und es gab keine Isolation. Nur neu Eintretende mussten sich die ersten 5 Tage im Zimmer aufhalten.
Wir haben uns angepasst, so mussten wir die Weihnachtsfeier 2020 ohne Angehörige durchführen. Musikalische Begleitung haben wir aber für diesen Abend organisiert.
An Ostern haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner fleissig Ostereier gefärbt und Eier «getütscht». Nun,im Juli 2021 haben wir auch wieder unser traditionelles Sommerfest, mit einer Band, abgehalten und durften dazu ganz viele Angehörige empfangen. Es war ein gelungener Abend.
Besuche im Heim waren bei uns immer möglich, Spaziergänge ausserhalb haben wir nie eingeschränkt. Selbstverständlich unter Einhaltung der bestehenden Schutzvorschriften. Wir haben immer sehr pragmatische und individuelle Lösungen gefunden, um keine Isolation und keine Depressionen aufkommen zu lassen. Die Zusammenarbeit mit den Angehörigen war ausgezeichnet.
Das ganze Team war daran beteiligt, jeweils die beste Lösung zu finden. Schön ist, dass wir uns noch immer «Coronafreie Residenz» nennen dürfen. Glück gehabt? Es ist wohl ein Zusammenspiel von Glück und harter Arbeit, dem Einhalten der Schutzkonzepte und der positiven Einstellung zur Herausforderung Covid 19. Wir haben uns nicht unterkriegen lassen, aber auch wir wünschen uns, wieder ohne Maske arbeiten zu dürfen.

Das Dankeschön


In diesem Sinne bedanke ich mich bei Urs, dass ich hier als «fremder Fötzel» ein paar Beiträge über das Leben und die Gegebenheiten in unserem Heim in Zürich zum Besten geben durfte.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen schönen und sonnigen Herbst und vor allem beste Gesundheit.

Bild
 


Schlussgedanken

​Geschichte 7 


Bild

Danke Walter für dein Engagement zugunsten deiner
Pensionärinnen und Pensionären.

Es war sehr interessant, deine anonymen Internas lesen und
ich gratuliere Dir herzlich zu deinen tollen Engagement.

Liebe Grüsse aus der alten Heimat.
​
Urs Spielmann, ganzer Schwarzbube und halber Laufentaler

0 Comments



Leave a Reply.

    ​AltersBar

Proudly powered by Weebly
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar