DENKBARS.NET
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar

SchreibBar


Ich schreibe für
knorrige Schwarzbuben und Schwarzmädels, 
für herbe Laufentaler und Laufentalerinnen
sowie für die herrlichen Urgesteine
aus Basel-West.

Lesen Sie nie eine Kolumne von mir,
wenn Sie schlecht drauf sind.

Das kommt nicht gut! 

4. Oktober 2024

10/4/2024

0 评论

 
Bild





​





Auf der Zielgeraden

 
Die Muskeln machen ein Schläfchen und erschlaffen. Der Bauch wird neugierig und drängt sich vor, und die Beine werden immer ängstlicher. Sie zittern am ganzen Unterleib. Die Zähne flüchten zum Zahnarzt, der sie liebend umsorgt und später auch sehr gerne ersetzt. Ja, die neue Schubladengeneration kann auch ohne Wurzeln leben, weil die Beisserchen narrensicher miteinander verbunden sind. Die morgendliche gegenseitige Begrüssungsszene allerdings könnte einem gestohlen bleiben, denn sie dämpft immer wieder die gute Laune.  Der Gedanke, dass ein geklontes Beissgestell die Zermalmung der Coop Prix Garantie und Migros Budget Produkte übernommen hat, schockt manchen Rentner immer wieder.

Die meist hängenden Kinnfalten schauen diesem täglichen Schauspiel gelangweilt zu und die beiden neugierigen Augensäcke glauben kaum, was ihnen die Pupillen oben dran erzählen. Sie reden vom kommenden Verfall. Die Schönheit oder zumindest die Jugend hat sich aus dem Staub gemacht. Die Diopter Zahl entwickelt sich rasant nach oben. Die Blicke werden trüber, das Bild verschwommener und die Reaktionszeit länger.

Die altersmüden Knochen beginnen zu knacken. Es reicht nicht mal mehr, um ohne Lift in den Keller zu gehen. Das linke Ohr pfeift und am rechten Innenohr klopft immer wieder jemand an. Was wollte ich noch sagen? Ach ja, das Erinnerungsvermögen. Die alten Bekannten kennt man zwar meistens immer noch, weiss aber immer öfter nicht mehr, wie sie heissen. Das Gehirn hat scheinbar eine hoffnungslos veraltete Speicherkapazität und trödelt mit ihrem Output, bis es zu spät ist.

Kalte Hände und frostklirrende Füsse sind neu beinah stetige Begleiter.  Bei den Blutuntersuchungen werden ohne Vorwarnung immer wieder geltende Normwerte unter- oder überschritten. Seit Neuestem weiss gar auch ich ganz genau, wo meine Diskushernie haust, was ehrlich gesagt auch sein Gutes hat. In der Physio habe ich wieder mal ein paar meiner alten Kollegen getroffen und in der chinesischen Medizin eine neue Stichbienenpraktikantin mit einer aufreizenden Wespentaille.

​Ja, mein engstes Umfeld hat sich im Alter positiv entwickelt. Ist auch nachsichtiger geworden. Der Grossteil der Mitmenschen verhält sich wirklich einfühlsam und mitfühlend gegenüber den Gebrechen älterer Menschen. Ausser beim Parkieren. Wenn man auch nur mit einem Rad auf einem der beiden weissen Parkstreifen steht, grummelt schon der halbe Parkplatz. Und so wird einem tagtäglich drastisch bewusst gemacht, dass man noch niemals so alt war, wie man jetzt ist. Bleibt uns Gruftis nur noch eine letzte

Frage: Was macht man wohl, wenn man gestorben ist? Quintessenz: Eilen lohnt sich nicht, noch etwas weilen aber schon.

0 评论



写评论。

    SchreibBar  

Proudly powered by Weebly
  • DenkBar
  • ProfilBar
  • SchreibBar
  • AltersBar
  • MachBar
  • BilderBar
  • FotoBar
  • KontaktBar
  • DankBar